Für wen ist die Rebozo-Massage gedacht?

Rebozo-Massage für Schwangere

Wer mit Schwangeren arbeitet, kann das Rebozo zur Entspannung, aber auch bei Beschwerden wie Kreuzschmerzen, Stress, Magenbeschwerden und Müdigkeit einsetzen. Während der Entbindung kann das Rebozo seinen Wert unter Beweis stellen, indem es die Frau hilft, sich zu bewegen und zu entspannen, um beispielsweise den Schmerz zu lindern. Für Hebammen ist es sogar möglich, eine Veränderung der Position des Babys zu unterstützen.
Nach der Geburt kann das Rebozo für das Abschlussritual oder die Abschlussmassage verwendet werden. Die Mutter ist dann von Kopf bis Fuß, Körperteil für Körperteil im Rebozo fest verpackt, wodurch sie sich ihres eigenen Körpers, ihrer wörtlichen und bildlichen Grenzen bewusst wird.

Rebozo-Massage für alle

Diese langjährige Methode, Frauen zu helfen, sich in dieser besonderen Zeit in ihrem Leben zu entspannen, bietet jedoch viel mehr Möglichkeiten. Die Praxis hat gezeigt, dass das Rebozo auch bei anderen Zielgruppen wie Kindern, Sportlern und älteren Menschen sehr effektiv eingesetzt werden kann. Denken Sie zum Beispiel an Beschwerden wie Rücken-, Kopf-, Nackenschmerzen, Beinkrämpfe, Schulternschmerzen usw. Da sich der Bezug des Stoffes wie eine liebevolle Umarmung anfühlt, der Masseur aber immer in einem geeigneten Abstand bleibt, ist diese Massage auch extrem Geeignet für Menschen, die nicht direkt berührt werden möchten.

Neugierig auf die Rebozo-Massage?